Wir starten unsere Reise diesmal ohne Wohnmobil. Außerdem sind wir zu dritt, Helga, Edith und Mario. Am 23.1. fliegen wir von Frankfurt nach Kairo, wo wir gegen 22 Uhr eintreffen.
Der erste Tag beginnt mit der Besichtigung der Gizeh Pyramiden inclusive eines Kamelrittes.
Weiter gehts es nach Sakkara zur Stufenpyramide des Djoser aus der 26. Dynastie ( 2640 - 2575 vor Christus ). Dieser erste große Steinbau Ägyptens entstand unter dem Baumeister Imhotep.
Den Nachmittag verbrachten wir in Memphis, den wirtschlichen und kulturellen Zentrum des Alten Reiches.
Unsere Reisegruppe in Kairo bestand aus 7 Personen plus unserem Führer Sherif.
Der zweite Tag startet mit der Fahrt zur Zitadelle und genießen den fantastischen Blick über die Altstadt Kairos ( mit Smog ). Anschließend besichtigen wir die Mohamed Ali Moschee ( Alabaster Moschee) mit ihrer imposanten Kuppel und der Ibn Qalawun Moschee. Danach ins Ägytische Museum indem 150.000 Exponate ausgestellt sind. Viel zu viel für nur 2 Stunden. Die verbleibendMe Zeit bis zu unserem Abflug nach Luxor, verbrachten wir mit einem Bummel über den Basar von Kairo.
In Luxor bezogen wir unsere Zimmer auf dem Kreuzfahrtschiff.
Am frühen Morgen des dritten Tages fahren wir zum Tal der Könige, wo wir drei , von 65 Begräbnisstätten der Pharaonen des neuen Reiches beisichtigen.
Nach kurzer Weiterfahrt gelangen wir zum Totentempel der Hatschepsut. Sie war eine der wenigen Frauen, die über als Königin über Ägypten regierte. Wir beschließen unseren Ausflug an das Westufer des Nils, mit den gewaltigen Memnonkolossen. Die als beinahe einziges Relikt des riesigen Tempels Amenophis III. , schon im Altertum höchste Bekanntheit genossen hat.
Wieder an Bord starten wir unsere Reise auf dem Nil. Die gesamte Strecke auf dem Nil betgrägt 400 km, die wir innerhalb von 7 Tagen mit längeren Aufenthalten zurück legen.
In Edfu besichtigen wir den Horustempel. Eine vollkommen erhaltene Tempelanlage aus der ptolemäischen Zeit. Seine imponierenden Ausmaßen machen ihn zum zweit wichtigsten Tempel nach dem von Kanak.
Weiter mit dem Schiff nach Kom Ombo, dem einstigen Handelszentrum für Gold. Hier besichtigen wir den Doppeltempel des Sobek und Haroeris. Anschließend weiter nach Assuan.
Besuch des größten Staudammes der Welt und des Philae Tempels. Der Tempel der Isis wurde nach dem Bau des Hochdammes trocken gelegt, komplett abgebaut und auf der Insel Agilka wieder auf gebaut. Zu viert bummelten wir durch Assuan und ließen den Tag auf dem Sonnendeck ausklingen.
Mit einem kleinen Boot, besuchten wir den Botanischen Garten sowie ein Nubisches Dorf. Als Besonderheit der Nubier gilt das Halten von Krokodilen als Haustier, sowie eine eigene Sprache ohne Schriftform.
Als krönenden Abschluß wieder in Luxor war die Bersichtigung des Karnak Tempel und des Luxor Tempels mit der 3 km langen Sphinx Strasse ( die zur Zeit wieder aufgebaut wird).
Nach diesen Besichtigungen fuhren wir 1 1/2 Stunden mit einer Pferdekutsche durch den Basar und die Altstadt. Letzte Übernachtung auf dem Schiff.
Mit dem Kleinbus ging es gute 4 Stunden am Nil entlang, durch die Wüste bis zum Rotem Meer.
In Hurghada bezogen wir unser Baderesort für die nächsten 4 Tage.