Weltenbummler
Weltenbummler

Freitag, 22.9.
Wir machen uns auf in die Goldgräbergegend von Spanien, fahren nach Las Medulas. Hier machen wir eine 2-stündige Wanderung in den Goldbergen, steigen in die Goldgräberhöhlen, umwandern die rotgefärbten Berge. Ein eindrucksvolles Erlebnis. Die Wege sind umrahmt von uralten Kastanienbäumen.  Mario macht ein Foto nach dem anderen – die Auswahl für unsere Homepage wird schwer werden. 
Weiter fahren wir zu den Galerien von Orellan  hier stehen wir an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die roten Gipfel und in die tiefen Schluchten. Wir betreten, ausgerüstet mit Helmen die Goldgräberstollen. Die Aussichtsplattform bietet einen gigantischen Blick in die Tiefe und Höhe. Zurück auf dem Weg wird Mario von einem Paar auf Spanisch angesprochen – seine Antwort auf deutsch: „da geht's zum Aussichtspunkt, und da zur Höhle“. Die Spanier lächeln und gehen die Stufen hinunter, die wir hoch laufen. 
Wir fahren durch die Bergwelt hinunter nach Ponferrada. Bei tollsten Wetter bummeln wir durch Ponferrada und besichtigen die Tempelritterburg (sehr eindrucksvoll). Mit Blick auf die Burg, in der wir eine Stunde verbracht haben,  trinken wir ein verdientes Bier.  Auf der Suche nach einem Schlafplatz erreichen wir die Pilgerstadt Molinaseca. Hier bummeln wir durch den Ort, der von Pilgern wimmelt. In einem Restaurant am Fluß (der leider kaum Wasser führt) sitzen wir und genießen den Abend und auch ein Essen mit unserem ersten „Vino Tinto“. 
Unsere Fahrstrecke betrug  ca. 80 km – die sehr eindrucksvoll waren.
Ein grandioser Tag geht zu Ende.  Dies ist / war mit Sicherheit ein Highlight unserer Reise!

Das Schönste an diesem Text ist, was Sie daraus machen!

 

 

Alte Kastanie

Eingang eines Goldgräberstollens 

Unser Wanderweg

begehbarer Stollen

Burgbilder

Altes Buch in der Bibliothek

Tempelritterburg  in Ponferrada

Schenke in Las Medulas

Die Goldgräber-berge von Las Medulas

Unsere Stollenaus-rüstung

Burgwehr

Druckversion | Sitemap
© Weltenbummler