Wir planen unsere Rundreise durch Polen, die baltischen Länder, nach Finnland, ans Nordkap und über Norwegen, Schweden, Dänemark zurück nach Deutschland.
Wir rechnen mit einer Reisedauer von 5 Monaten. Start soll in der ersten Mai Woche sein.
Weitere Infos findet ihr, wenn ihr oben die einzelnen Wochen anklickt.
Wow
Hallo Mario und Helga,
Irene hat mich auf euren Blog aufmerksam gemacht. Habe heute mal etwas darin gestöbert, da sind ja eine Menge von tollen Fotos und Geschichten. Die fünf Monate sind sicherlich vollgepackt mit tollen Erinnerungen von denen man noch lange zehren kann. Noch müssen wir uns mit kürzeren Womo Reisen begnügen, aber wenn man euren Blog liest weiß man von was man träumen kann.
Gruss Florian & Doris
Hallo Helga, hallo Mario,
bei euren Bildern wird mein Fernweh und meine Neugier aktiv. Von eurer jetzigen Tour gibt es noch keine Fotos? Wir freuen uns, euch mal wiederzusehen.
LG
Klaudia+Johannes
Hallo ihr Zwei, vielen Dank für die tollen Bilder und die ausführlichen Berichte. Da brauchen wir ja gar nicht selber auf Reisen gehen ;-)
Hoffentlich hat ihr bereits das "Bergfest" gebührend und ausgiebig gefeiert. Möge euch "Gretchen" auch weiterhin treu begleiten und sicher wieder nach Hause bringen.
Postkarte angekommen. Ja ist denn schon Weihnachten ....
Die Postkarte vom Weihnachtsmann bitte auch erst zu Weihnachten
Helga ist mit dem Gretchen gefahren -Super - Gratulation.
Weiter so.
Hi
Hallo Ihr Globetrotter,
meine Eltern, welche ihr auf Eurer Reise in Vilnius kennengelernt habt (Inge & Gerold) haben mich auf Eure Seite aufmerksam gemacht. Mein Dad war glaub auch noch bei der Behebung von technischen Problemen behilflich!?
Da ich selbst seit 2005 zu einem wahren Fan von Litauen und den baltischen Ländern geworden bin, ist Euer Reiseblog für mich wieder eine ideale Verkürzung der Wartezeit bis zum eigenen Urlaub...
Bin seit 2005 selbst 12 x in Litauen gewesen... insgesamt ca. 30 Wochen, überwiegend mit dem eigenen Auto auf dem Landweg durch Polen... und fast alles wichtige gesehen.
Vielleicht guckt ihr ja auch mal auf meine private Urlaubshomepage „Litauen-Urlauber“...!?
Moin, falls Ihr Bernstein findet, müßt Ihr aufpassen, daß es kein alter Phosphor ist. Dieser entzündet sich selbstständig bei ca. 20 Grad und ist kaum zu löschen. Wenn Ihr so etwas findet, in ein verschlossenes Glas tun. Dann auf einer nicht brennbaren Fläche trocknen lassen...Phosphor entzündet sich dann. Mit Sand löschen. Achtung: giftige Dämpfe.
FRAGE zu den letzten Fotos: was macht der Fisch auf der Holzbrücke?
Tschüssing
Moin, ich hab mir mal die Bilder im Netz von Vilnius angeschaut. In der Stadt scheinen ja 2 Kulturen aufeinander zu prallen: katholisch/Hanse und byzantinisch. Nach den Bildern eine hübsche Stadt mit der Burg mit der Seilbahn. Die Geschichte des Landes ist ja auch nicht "ohne". In der Neuzeit Unterdrückung seitens der Deutschen und seitens der Russen. Sind auf Eure Berichte sehr gespannt.
Rolf
Hallo ihr zwei,
die Berichte und Bilder sind super.
Da kann man ja richtig neidisch
werden, dass wir das nicht online
sehen können.
Wir wünschen weiterhin schöne
Erlebnisse und GUTE Fahrt.
LG - Renate und Günter
Sauinteressant dieses Schiffshebewerk auf Scienen...Fahrt Ihr jetzt von Elblag durch das Stückchen Russland, um weiter gen Norden zu kommen, oder umfahrt Ihr dieses Stück von Russland. Mit dem Wetter habt Ihr wirklich Schwein...
Moin, tolle Fotos...ich denke da z.B. an die Krähe im Gegenlicht! Interessant wäre mal eine Preisidee: was kostet z.B. Die Erdbeertorte mit Sahne plus Kaffee oder der Fisch beim Fischer...
Hallöle, Euer "Dünchen" ist ja ganz nett, aber Frankreich kann's besser. La Dune du Pilat (Atlantikküste) ist 110m hoch, 2,7km lang und 500m breit...
Genießt das Wetter! Hier morgens immer noch so 7...10 Grad.
Die Bemerkung von Uwe&Sylvia mit den 3 asiat. Affen hab ich aber nicht verstanden. Ist ja vielleicht auch privat.
Tschüssing
Rolf
Tatsächlich - Rolf hat recht: seid ihr schon in Polen bzw. ist euer Auto ohne euch da? Es ist wie bei den 3 asiatischen Affen!
Erwartungsvolle Grüsse aus der Heimat, Uwe&Sylvia
Mit dem Wetter habt Ihr ja echt Glück. Schöne Gebäude...alles ehemalige Hanse-Gegend.
Hello,
Noch nicht viel los...um nicht zu sagen, gar nichts ist los. Seid Ihr in die "Berliner Weiße" gefallen, oder was...Das Volk wartet auf Eure Berichte...
Es ist so weit!!!! 😀😎
Heute geht´s los auf die lange Tour.
Wünschen Euch eine tolle Zeit und kommt gesund wieder zurück.
Liebe Grüße SuM