Weltenbummler
Weltenbummler

26.05. - 01.06.

Sonntag, 26.05.2019

Besichtigung der Alhambra steht auf dem Programm.

Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg (kasbah) auf dem Sabikah-Hügel von Granada in Spanien, die als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst gilt. Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit. Im Osten ist der Sommerpalast Generalife vorgelagert.

Wir starten um 12 Uhr. Als wir ankommen, die erste Überraschung – wir hätten früher kommen können, denn das 13.30 Uhr Ticket gilt nur für den Palacios Nazaries – alles andere hätte man auch schon vorher machen können. Die Besichtigung der gesamten Alhambra mit Gärten und Türmen nahm knapp 4 Stunden in Anspruch. Es war sehr interessant und eindrucksvoll – aber danach ist man auch völlig erschlagen von der beeindruckenden Geschichte. Wir wandern zurück in die Stadt und gönnen uns unterwegs ein Glas Bier und ein Glas Wein, dazu wieder eine Kleinigkeit zu essen (einmal eine Art Gulasch mit Brot und Chips, einmal kleine frittierte Fische mit einem Salat) – alles sehr lecker.  

 

 

Montag, 27.05.2019

Wir verlassen Granada und fahren auf einer Nebenstraße durch leicht bergiges und fruchtbares Land, das durch die vielen mit Planen abgedeckten Felder nicht gerade ein Augenschmaus darstellt.  Etwas später kommen wir aber wieder vorbei an Organgen-, Mandarinen- und Zitronenplantagen soweit das Auge reicht. Wieder an die Küste, wo wir direkt am Strand in Puerto Rey, unseren Übernachtungsplatz finden.  

Dienstag, 28.05.2019

Die Fahrt führt uns wieder weg von der Küste, die hier sehr dicht besiedelt ist. Kurz hinter Alicante erreichen wir die Küste wieder und es geht vorbei Benidorn und anderen bekannt Urlaubszielen an der Costa Blanca. In Xabia finden wir wiederum direkt am Meer unseren Schlafplatz. Wenige Meter von unserem Platz entfernt beginnt die Strandpromenade, die am Hafen endet. Dort findet ein Schauspiel der besonderen Art statt. Vor einer Fischtheke haben sich bis zu 7 Katzen versammelt – es sieht aus, als würden sie für die Leckereien anstehen. Den Abend verbringen wir an der Promenade mit einem leckeren Essen.

Mittwoch, 29.05.2019

Immer die Küste entlang fahren wir bis Valencia. Hier zu halten ist ein Muss – einzig die Parkplatzsuche ist etwas mühsam! Wir bummeln entlang des „L’Oceangrafic“ – ein großes Aquarium zum Ciutat de les Arts i les Ciencies – ein hochmoderner Wissenschafts- und Kulturpark. Zum Abschluss erreichen wir das „Palau de les Arts Reina Sofia“. Dies ist das Opern- und Kulturhaus von Valencia. Die Altstadt von Valencia lassen wir dieses Mal außen vor – heben wir uns für eine andere Reise auf, denn wir wollen weiter. Ab Valencia halten wir die Augen offen um einen Übernachtungsplatz zu finden. In Benicassim geben wir auf, nach einem Platz auf dem wir einfach so stehen können zu suchen und fahren einen Campingplatz an. Nach der relativ langen Fahrt gibt es noch ein Bad im Meer.

Donnerstag, 30. und Freitag, 31.05.2019

Wir bleiben auf der Küstenstraße bis nach Barcelona. Schon wenige Kilometer hinter Benicassim kommen wir zu einem kleinen Ort, der uns veranlasst einen Fotostopp einzulegen. Rechts des Ortes auf einem Berg sehen wir eine Burg, im Ort selbst eine schöne Kirche mit dem Hinweis auf Tempelritter. Die Kirche ist verschlossen und so können wir sie nur von außen bewundern. Dies ist doch sehr schade, aber noch mehr enttäuscht sind wir von der Tatsache, dass wir keine Zugangsstraße zur Burg finden. Die Straßen enden als Sackgassen, führen unter der Bahnlinie hindurch (wir sind zu breit und zu hoch) oder enden im Nichts . Bei der Weiterfahrt entdecken wir in weiter Ferne immer wieder Burgen und nehmen uns vor, dieses Gebiet tatsächlich noch einmal zu besuchen. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir Barcelona -wir stehen, glaube ich zum zweiten Mal in diesem Urlaub in einem Stau. Wir suchen nach einem Parkplatz -alles ist voll oder wir dürfen nicht stehen. In der Stadt selbst gibt es wohl 3 Stellplätze, alle kosten 30,-- € die Nacht, was uns doch etwas zu hoch erscheint. Etwas gefrustet verlassen wir Barcelona um ca. 20 km später einen Stellplatz anzufahren – für heute ist Feierabend!

Freitagfrüh fahren wir dann mit der Bahn nach Barcelona und beginnen unsere mehrstündige Besichtigungstour (Kathedrale, Estatua de Colom, den Hafen, das Opernhaus und Theater, die Markthalle und natürlich die „Le Rambla“ rauf und runter. Bei einem Bier beschließen wir, dass es genug ist für heute (Mario hat sich Blasen gelaufen ). Zurück beim Stellplatz nehmen wir unsere Badesachen, denn ein Bad im Meer muss heute sein.

Barcelona Rundgang

 

Samstag, 01.06.2019

Heute fahren wir ca. 100 km nach Palamos, einem Küstenort. Nach einigen gefahrenen Kilometern ertönt in unserem Führerhaus ein schriller Warnton, der mal an und nach einiger Zeit wieder aus geht – dies wiederholt sich einige Male . Wir können nicht ergründen, wodurch dieses Signal verursacht wird, eine Warnanzeige bleibt aus – und so plötzlich wie es gekommen ist, hört es auch wieder auf (Gott sei Dank) ?. In Palamos verbringen Marios Mama, sein Bruder Manuel und dessen Frau Katrin einen 2-wöchigen Urlaub in einem Ferienhaus – wir machen einen Besuch. Manuel und Mario gehen am Spätnachmittag in den Ort um Grillkohle und ein paar „Grillzutaten“ zu kaufen. Es wird ein angenehmer, gemütlicher Abend.

Druckversion | Sitemap
© Weltenbummler